Herkunftsort:
China
Markenname:
ANGES
Modellnummer:
AC-20 ((D)
Luftgekühlter Industriewasserkühler für Extrudermaschine mit 20 Tonnen
Der Extruder ist eine Kunststoffformgeräte, die hauptsächlich für verschiedene extrudierte Kunststoffprodukte wie PE, PP, PVC, ABS usw. verwendet werden.Die Schalltemperatur, die während des Produktionsprozesses erzeugt wird, erschwert das Entformen und verlangsamt das Formen, so dass ein Kühlwassersystem (Wasserbecken, Kühlturm, Kühler) benötigt wird, um die Wärme des Extruders zu entfernen.
Spezifikation
Modell Artikel 1 |
AC-20(D) | |
Nennkältegehalt | Kcal/h | 51032 |
kW | 59.3 | |
Eingangsleistung | kW | 20.6 |
Stromversorgung | 3PH/380V/50HZ | |
Kühlmittel | Typ | R134A |
Art der Kontrolle | Expansionsventil | |
Kompressor | Typ | Hermetische Rollenart |
Leistung (kw) | 16.84 | |
Kondensator | Typ |
Kupferrohr mit Flossen + geräuscharme Außenseite Rotorventilator |
Lüfter | Leistung ((kw) | 1.56 |
Kühlluftstrom | 20000 | |
Verdampfer | Typ | 316 S.S. Wasserbehälter mit Spirale |
Kühlwasserdurchfluss3/h) | 10.1 | |
Einlass-/Auslassrohrkühler (( Zoll) | 2 | |
Volumen des Behälters ((L) | 350 | |
Wasserpumpe | Strom (m)3/h) | 15 |
Leistung ((kw) | 2.2 | |
Aufzug (m) | 22.5 | |
Sicherheitsschutz | Kompressor gegen Temperaturüberschreitung, Schutz gegen Überstrom, Schutz gegen Hochdruck und Niederdruck, Schutz gegen Übertemperatur, Schutz gegen Strömungsschalter, Schutz gegen Phasenfolge oder fehlende Phasen,Schutz vor Überhitzung der Abgase | |
Nettogewicht | Weigerung | 835 |
Abmessung | mm | 2000*1130*1820 |
Vorteile von Kühlern
Der Kundendienst von ANGEL CHILLER!
Häufig gestellte Fragen
1- Wie funktioniert ein Kühlsystem?
Der Kältemacher hat zwei Zirkulationen, eine ist die Prozesswasserzirkulation, die andere ist die Kältemittelgaszirkulation.Wärme wird vom Prozess aufgenommen.Wärme wird in die Kältemittelzirkulation übertragen.Wärme wird in Luft oder Wasser abgeführt.
2Wie berechnet man die Kühlkapazität von Kühlern?
Kältegehalt (kw) = Durchflussmenge (m3/h) * Zeitänderung (T1-t2) /0.86
Wärmebelastung = C (spezifische Wärme) * M (Qualitätsleistung pro Stunde) * Zeitänderung (T1-T2)
3- Wie können wir für die Wartung der Kühler sorgen?
Schritt 1: Die Schläuche sauber halten
Schritt 2: Sicherstellung einer undicht funktionierenden Einheit
Schritt 3: Aufrechterhaltung einer ordnungsgemäßen Wasseraufbereitung (Vermeidung von Schuppen, Korrosion)
Schritt 4: Öl und Kältemittel analysieren
Schicken Sie uns Ihre Untersuchung direkt