Herkunftsort:
China
Markenname:
ANGES/SZAGS
Zertifizierung:
CE/ISO9001
Modellnummer:
Die Kommission hat die Kommission aufgefordert,
20 PS luftgekühlter Glykol-Kühler Energieeffizienter Scroll-Kompressor Industrie-Kühler für Spritzgussmaschinen
Dieser 20 PS luftgekühlte Glykol-Kühler verfügt über einen hocheffizienten Scroll-Kompressor und ist für zuverlässige Kühlung in einer Vielzahl von industriellen Anwendungen konzipiert. Er ist ideal für Spritzgussmaschinen, Kunststoff- und Gummiverarbeitung, die Lebensmittel- und Getränkeproduktion, Chemieanlagen, Lasersysteme und mehr. Dieser Kühler wurde für Energieeffizienz und präzise Temperaturkontrolle entwickelt und trägt dazu bei, die Leistung der Geräte zu verbessern, Ausfallzeiten zu reduzieren und eine gleichbleibende Produktionsqualität zu gewährleisten.
Technische Parameters der industriellen Luft-cgekühlter Kühler
Modell | ACK-20(D) | |
Nennkühlleistung | kcal/h | 51.772 |
kW | 60,2 | |
Eingangsleistung | kW | 19,96 |
Stromversorgung | 3PH 380V 50Hz | |
Kältemittel | Typ | R407C |
Art der Steuerung | Thermostatisches Expansionsventil | |
Kompressor | Typ | Hermetischer Scroll |
Leistung(kW) | 16,2 | |
Kondensator | Typ | Mikrokanal + geräuscharmer Außenrotorlüfter |
| Lüfterleistung(kW) | 1,56 |
Kühlluftstrom(m3/h) | 20000 | |
Verdampfer | Typ | Rohr- und Schalenwärmetauscher |
Kühlflüssigkeitsstrom(m3/h) | 10,38 | |
Volumen(L) | 170 | |
Einlass- und Auslassrohrdurchmesser(Zoll) | 2 | |
Pumpe | Leistung(kW) | 2,2 |
Hub(m) | 20 | |
Sicherheitsschutz | Kompressor-Überhitzungsschutz, Überstromschutz, Hoch- und Niederdruckschutz, Übertemperaturschutz, Durchflussschalter-Schutz, Phasenfolge- oder Phasenausfallschutz, Auspuff-Überhitzungsschutz | |
Gewicht | kg | 950 |
Abmessung | mm | 2000*1130*1820 |
Hinweis: Die Nennkühlleistung gilt für: Einlass-Kühlflüssigkeitstemperatur: 17℃, Auslass-Kühlflüssigkeitstemperatur: 12℃.
FAQ
1. Wie funktioniert ein Kühlsystem?
Ein Kühlsystem arbeitet über zwei Hauptkreisläufe: einen für Prozesswasser und den anderen für Kältemittel. Das Prozesswasser nimmt Wärme von der Anwendung oder dem Gerät auf, und diese Wärme wird dann an den Kältemittelkreislauf übertragen. Das Kältemittel transportiert die Wärme ab und gibt sie an die Luft ab (bei luftgekühlten Kühlern), wodurch das System effektiv gekühlt wird.
2. Wie berechnet man die Kühlleistung für Kühler?
Kühlleistung(kW)= Durchflussmenge(m3/h)*Temperaturänderung(T1-t2)/0,86
Wärmelast= C(spezifische Wärme)* M(Qualitätsausgabe pro Stunde)*Temperaturänderung(T1-T2)
3. Warum ANGES/SZAGS wählen?
• Über 20 Jahre Erfahrung in der Herstellung von Industriekühlern
• Vertrauenswürdig von Kunden in über 60 Ländern weltweit
• Zertifiziert mit CE und ISO für Qualität und Sicherheit
• Anpassbare Optionen für Spannung, Kältemittel und Systemdesign
• Fabrikdirekte Preise mit zuverlässigem Kundendienst
4. Welche Art von Kundendienst können wir anbieten?
• 24/7 Online-Support
• Videobasierte technische Unterstützung
• Service von Drittanbietern im Ausland verfügbar
• Zeitnahe Reaktion und professionelle Fehlerbehebungsanleitung
Schicken Sie uns Ihre Untersuchung direkt